top of page

Wirkstofftestungen

Bei Tumorerkrankungen gibt es jede Menge Wirkstoffe, die zur Behandlung eingesetzt werden können:

 

Chemotherapeutika, aber auch biologische Substanzen wie Amygdalin (B17)DCA (Dichloracetat), Vitamin C, Curcumin, Artesunate. Doch wie kann entschieden werden, welche Substanz am besten eingesetzt wird?

Hier bietet sich die Möglichkeit, an zirkulierenden Tumorzellen aus dem Patienten-Blut Wirkstofftestungen vorzunehmen. Beim Beispielpatienten (Laborbefund 1 s. links, zum Vergrößern bitte antippen), der unter einem fortgeschrittenen Karzinom leidet, zeigt sich beispielsweise, dass die vom Onkologen vorgeschlagene Chemotherapie (Mitomycin, 5-Fluoro-Uracil) kaum Wirkung zeigt, während die natürlichen Substanzen Artesunat, Curcumin und Vitamin C die Krebszellen des Patienten wesentlich besser abtöten können.

Eine weitere Form der Wirkstoff­testung ist der RGCC Test. Hierbei werden zirku­lierende Tumor­zellen auf alle gängigen Chemo­thera­peutika, Biologi­schen Substanzen, Anti­hormon­thera­peutika, Immun­thera­peutika und die genetische und epi­genetische Struktur untersucht. Anhand des Test­ergeb­nisses kann dann eine maßgeschneiderte Therapie durchgeführt werden, die bei fort­geschrit­tenen Karzinomen meist aus einer Kombination von Insulinpotenzierter Chemotherapie mit biologischen Wirkstoffe und einer Immuntherapie besteht.

Laborbefund_lg.

Hier (Laborbefund 2 RGCC Test, zum Herunter­laden des voll­ständigen PDFs bitte auf das Bild links tippen) sehen Sie einen Auszug des sehr umfang­reichen Tests bei einem Patienten mit metasta­siertem Darmkrebs. Wie man sehen kann, reagieren die Tumor­zellen besonders stark auf ein besonderes Chemo­therapeuti­kum (Fudr) und bei den bio­logi­schen Wirk­stoffen auf DCA (Dichloracetat) und Artesunate. Beides kann nun in Kombination eingesetzt werden. 

Weitere Informationen zum Thema Wirkstofftestungen können Sie dem Fachvortrag Chemosensitivität (PDF, 11,9 MB; Vortrag bei Laborgeflüster, CuraFaktur Heilbronn, 2016) entnehmen.

Laborbefund_RGCC-Test2016_sm

Sprechstunden

Montag – Freitag: 9 – 17 Uhr

Samstag & Sonntag: geschlossen

Ärztin macht Notizen

Bei Fragen kontaktieren Sie uns hier

Danke für die Nachricht!

© 2025 Hordesfilm

bottom of page